Mit diesem Internetauftritt möchten wir uns und unsere Vereinsaktivitäten vorstellen. In Erinnerung an das soziale und christliche Engagement von Adolph Kolping, der von 1813 bis 1865 lebte und das Kolpingwerk begründete, versuchen wir, uns in Dunningen ebenso einzusetzen und gemeinsam mit unseren etwa 120 Mitgliedern zu einem lebendigen und gemeinschaftliches Gemeindeleben beizutragen.
Unser Kolpingkreuz
Kommunalpolitischer Abend mit Bürgermeister und Kolpingmitglied Peter Schumacher
Mitgliederversammlung am 24.März 2023
In einer wie immer launigen, gutbesuchten Mitgliederversammlung hat Vorstandsschaft um Vorsitzender Hans-Georg Maier
Rechenschaft über das Vereinsjahr 2022 abgelegt und einen Ausblick gehalten auf die vorgesehenen Aktivitäten in diesem Jahr. Zuvor durften sich die Mitglieder und Gäste an dem traditionell von
Daniel Marte und Michaela Schumacher zubereiteten Wurstsalat-Büffet verköstigen.
Mit 2.stv. Bürgermeister Wolfgang Mauch, Präses Hermann Barth, Vereins-ringvorsitzender Wolfgang Gerst sowie Vorsitzenden Fabian Bihl und stv. Vorsitzenden Oliver Zimmermann vom Dartclub Dunningen e.V. machte viel Prominenz dieser Versammlung Aufwartung.
Wolfgang Mauch überbrachte die Grüße von Bürgermeister Peter Schumacher und übernahm den Entlastungsantrag sowie die Durchführung der Wahlen. Dabei erhielt Georg Mauch als neuer Kassier des Vereins ein einstimmiges Votum. Der bisherige Kassier Fridolin Mauch wurde vom Vorsitzenden mit großem Dank und einem kleinen, von unserem Präses gesegneten Bronze-kreuz verabschiedet, verbleibt aber als Mitglied im Vereinsvorstand.
Mit Daniel Lohmüller und Andreas Rudolf durfen wir Mitglieder ehren, die bereits 25 Jahre dem Kolpingwerk und unserer Kolpingfamilie die Treue halten. Unser neuer Kassier Georg Mauch ist schon 30 Jahre Mitglied unserer Kolpingfamilie und wurde ebenfalls mit einer Urkunde und einem Geschenk geehrt.
Mit großer Mehrheit wurde eine Ehrenordnung verabschiedet (siehe Rubrik "Über uns / Dokumente".
Das Jahresprogramm 2023 ist auf dieser Internetseite einsehbar.
Der Vorsitzende erklärte, in diesem Jahr mit der Kontaktaufnahme zur kath. Jugend sowie mit der Gründung einer Frauengruppe die Kolpingsfamilie für die Zukunft
gestärkt aufstellen zu wollen, er hoffe, dass das gelinge. Auch wünschte er sich eine stärkere Verteilung der Verantwortung bei der Organi-sation der einzelnen Vereinsaktivitäten. Er wies darauf
hin, dass die Dunnin-ger Kolpingsfamilie ab September 2023 die Vorstandschaft des Bezirks inne habe.
Nach den dankenden Grußworten der genannten Gäste leitete der Vorsitzende die Versammlung in den geselligen Teil über.
Wir alle sind schockiert über den ausgebrochenen Krieg in der Ukraine und sehen tagtäglich, welches Leid, welche Zerstörung und welche Opfer ein solcher Krieg anrichtet. Viele von uns haben Angst, dass dieser Krieg auch zu uns kommt. Wir fühlen in unseren christlichen Werten und unserer Empathie verbunden mit den Menschen und Familien, die im Kriegsgebiet um ihr Überleben kämpfen oder von dort geflohen sind.
Mit dem Beten für einen baldigen Frieden in der Ukraine und um Einsicht, Menschlichkeit und Verantwortung der führenden Personen können wir ein Zeichen der Verbundenheit und des Mitfühlens setzen:
Gütiger und barmherziger Gott:
Wir klagen Dir unseren Schmerz über jede Form kriegerischer Gewalt, Menschen-verachtung, Diktatur und Benachteiligung von Schwachen, in diesen Zeiten im Besonderen im Krieg in der Ukraine. Wir haben Angst, dass dieser Krieg eskaliert und wissen nicht, wie Europa und die Welt danach aussehen wird. Wir denken an die Menschen und Familien, die Angehörige verlieren, auseinander gerissen werden, ihre Heimat und ihr Eigentum verlassen müssen, die körperlich und seelisch verletzt werden und in eine Spirale der Gewalt geraten.
Erbarme Dich ! Gib, dass wenigstens Leben geschützt wird und Menschen nicht sterben müssen. Schicke Schutz und Einlenken, Verhandlungsgeschick und Einsicht. Lass in den Menschen die Sehnsucht nach Frieden und Harmonie so stark werden, dass sie Gräben überwinden und Versöhnung leben können. Helfe uns, damit wir den Betroffenen helfen können und eigene Vorbehalte und Ausreden überwinden und unseren Teil dazu beitragen, dass dieses Leid gelindert und der Frieden in Europa gefördert wird. Schenke allen die Kraft und den Mut, diese schweren Zeiten zu bewältigen und die Hoffnung zu bewahren, dass alles wieder gut wird.
Durch Christus, unseren Herrn. Amen.
Fast jeden Sonntag erwandert unsere Wandergruppe die schönsten Flecken zwischen Schwarzwald, Hegau und Schwäbischer Alb. Gäste sind herzlich willkommen, können sich in die Whatsapp-Gruppe setzen lassen und erhalten dann meist einen Tag vorher eine Info über die Wanderroute und Abfahrtszeit. Nähere Infos bei Wanderführer Stefan oder beim HG.
28.03.2023 Bezirkstag in Spaichingen 19.00 Uhr Edith-Stein-Haus
mit Lichtbildervortrag
"Kappadokien"
06.04.2023 Ostereier färben 17.00 Uhr Kolpingheim
06.04.2023 Gründonnerstags- 21.00 Uhr Turmkapelle
meditation
08.04.2023 Osterlämmle- und Eier- 21.30 Uhr Kirchplatz
verkauf nach Osternacht
15.04.2023 Baumfällen für Maibaum 14.00 Uhr Treff am Kirchplatz
19.04.2023 Reisig sammeln für 17.00 Uhr Treff am Kirchplatz
Maibaumkranz
22.04.2023 Maibaumkranz kranzen 14.00 Uhr Stefans Schopf
21.05.2023 Besuch der Gartenschau 08.30 Uhr Wehle-Halle
in Balingen
Am Samstag, den 14.Oktober 2023 ist wieder Country-Time !
Bei feinen Snacks und Getränken spielt die Nürtinger Country-Band "Arizona-Fire" in dem wieder zu einem Saloon umgestalteten Kolpingheim auf. Unsere Kolpingsfamilie freut sich schon heute auf Euren Besuch !
Im Newsletter von Andreas könnt Ihr immer das Neueste nachlesen: Aktuelle Termine mit Uhrzeiten und Treffs, aber auch Rückblicke mit Bildern auf vergangene Aktionen und Veranstaltungen.
Nach dem Gottesdienst mit dem Thema "Die Perspektive wechseln" besuchten wir nach gutem Brauch die Gräber unserer verstorbenen Kolpingmitglieder. Danach durften wir das Mittagessen, zubereitet vom unserem Cateringteam um Daniel, zu uns nehmen. Ein besonderes Ereignis waren die Ehrungen insbesondere des Gründungsmitglieds Erwin Mauch für 65 Jahre Mitgliedschaft, aber auch von Josef Mauch und Manfred Mauch, die nur wenig später in die Kolpings-familie bzw. das Kolpingwerk eintraten.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Ottmar Erath, Edgar Burri, Karl Storz und Reiner Wittel
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Carmen Pohlke und Karl-Heinz Erath
Folgende Ehrungen werden nachgeholt bzw. es erfolgt eine persönliche Überreichung:
70jährige Mitgliedschaft Kolpingwerk:
Anton Kirchmeier
65jährige Mitgliedschaft
Herbert Hils (Gründungsmitglied)
50jährige Mitgliedschaft
Bernd Bihler, Helmut Mauch
40jährige Mitgliedschaft
Ursula Müller, Peter Ginter
25jährige Mitgliedschaft
Stefanie Braitsch, Thorsten Müller, Judith Keck, Jutta Haag
Anschließend hörten wir gespannt den Bericht von Frau Rahaman über das Engagement des Vereins MATI e.V. in Bangladesh. Aus ihrer dortigen 12-jährigen Unterstützungsarbeit referierte sie in beeindruckender Weise mit vielen Bildern über die Schwierigkeiten, die die dortigen Menschen, insbesondere Frauen, zu bewältigen haben und wie die Stiftung Brücke gemeinschaftlich mit der jeweiligen Dorfgemeinschaft zu selbständigerem und selbstbestimmteren Leben verhilft. Unsere Kolpingsfamilie wird diese Arbeit mit einer Spende von 1.000 € aus dem Ostereierverkauf und den Nikolausbesuchen unterstützen.
Bei Kaffee und Hefezopf klang der Nachmittag mit angeregten Gesprächen aus. (Bildergalerie siehe unten)
Alle Bilder von Andreas Rudolf
Das Ripär-Caffé-Team !
Kolpingsfamilie Dunningen e.V.
Hans-Georg Maier
Stollenweg 42
78655 Dunningen
Telefon: 07403-922 67 62
E-Mail: vorsitzenderÄTTkolping-dunningen.de