Grüß Gott bei der Kolpingsfamilie Dunningen e.V.

Soziales und christliches Engagement

Mit diesem Internetauftritt möchten wir uns und unsere Vereinsaktivitäten vorstellen. In Erinnerung an das soziale und christliche Engagement von Adolph Kolping, der von 1813 bis 1865 lebte und das Kolpingwerk begründete, versuchen wir, uns in Dunningen ebenso einzusetzen und gemeinsam mit unseren etwa 115 Mitgliedern zu einem lebendigen und gemeinschaftliches Gemeindeleben beizutragen.

Unser Kolpingkreuz 

Kommunalpolitischer Abend mit Bürgermeister und Kolpingmitglied Peter Schumacher



Aktuelles


In der Ukraine erleben die Menschen jeden Tag unsägliches Leid. Familien verlieren ihre Väter, ihre Häuser, ihre Heimat. Sie haben nichts mehr. Dazu Angst vor Raketen und Bomben und vor Gräueltaten durch die Besatzer. Denken wir an sie und schließen sie in unsere Gebete ein.


Unsere Wandergruppe ...

Fast jeden Sonntag erwandert unsere Wandergruppe die schönsten Flecken zwischen Schwarzwald, Hegau und Schwäbischer Alb. Gäste sind herzlich willkommen, können sich in die Whatsapp-Gruppe setzen lassen und erhalten dann meist einen oder mehrere Tage vorher eine Info über die Wanderroute und Abfahrtszeit. Nähere Infos hier.

Termine


02.11.2023      Offenes Kolpingheim               19.00 Uhr      Kolpingheim

26.11.2023      Adventsdekoration basteln    14.00 Uhr      Kolpingheim

5./6.12.2023   Nikolausaktion                          17.00 Uhr      im ganzen Ort

07.12.2023     Offenes Kolpingheim                19.00 Uhr      Kolpingheim

10.12.2023      Kolpinggedenktag                     08.45 Uhr     Kirche, Gräberbesuch

                                                                                                        Kolpingheim

14.12.2023      Adventsfeier mit                        19.00 Uhr      Kolpingheim

                         Schrottwichteln

16.12.2023      Aufbau Kripple                            10.00 Uhr      Kolpingheim

                         Hl.Kreuz-Kapelle

31.12.2023      Silvester-Party                             20.00 Uhr     Kolpingheim


Rückblick Weltgebetstag 27.10.2023

Einen beeindruckenden Abend erlebten etwa 50 Kolpingmitglieder aus unserem Bezirk am Weltgebetstag in Dunningen. Nach der gemeinsamen, von Präses Hermann Barth gehaltenen Eucharistiefeier freute sich beim anschließenden Zusammensein Vorsitzender Hans-Georg über einen gut gefüllten Bischof-Antonio-Saal. Nach einem kurzen Film über die Arbeit von Kolping Brasilien mit beispielhaften Hilfsprojekten durfte er Marius Ritzi vom Verein educare e.V., Trossingen, begrüßen, der das Engagement seines Vereins für Straßenkinder in Sao Paulo mit einer Bilderschau vorstellte. Innerhalb von nunmehr 15 Jahren hat dieser kleine Verein inmitten von Sao Paulo ein Kinderzentrum errichtet, in dem tagsüber etwa 180 Kinder aus ärmlichsten und familiär schlimmen Verhältnissen (die allermeisten Kinder haben keinen Vater mehr) betreut werden. Die Crack-Drogenszene ist allgegenwärtig, das Essen in dieser "Insel" in dieser Millionenstadt ist oft das einzige am Tag. Das jährliche Spendenbudget ist auf etwa 250.000 € angewachsen, sodass dieser Verein ein ehemaliges Schwesternheim umbauen konnte und vielfältige Bildungs-, Freizeit- und Sportangebote anbietet. Die ausgezeichnete Vortragsweise von Herrn Ritzi und die anschaulichen und drastischen Beispiele fesselten die Anwesenden sichtlich, eine lange Fragerunde zeigte die Empathie, die diesem Engagement entgegengebracht wurde. Auch wurde deutlich, was aus einer kleinen Idee, geboren aus einem FSJ-Jahr eines brasilianischen jungen Mannes hier in Deutschland und dem Zusammentreffen zweier junger Paare, werden kann. Der junge brasilianische Mann ist zusammen mit seiner deutschen Frau heute Leiter dieses Kinderzentrums, das Ehepaar Ritzi, Trossingen,  sorgt für die Unterstützung von deutscher Seite aus. Das Spendenkörbchen füllte sich bis auf etwa 700 €, dieser Betrag wird vom Bezirk und der Kolpingsfamilie Dunningen auf 1.000 € angehoben werden. Wer mehr über die Arbeit des Vereins educare e.V. erfahren möchte, hier der Link: www. educareev.de.



BILD DES MONATS

3. Culinarium "Rindsroulade":   Es war ein Fest !